Unsere forschungsbasierte Lehre befähigt Absolventinnen und Absolventen zum verantwortlichen Handeln in Beruf und Gesellschaft.

Die KIT-Fakultät für Chemieingenieurwesen und Verfahrenstechnik gehört mit 27 Professuren zu den weltweit anerkanntesten ihrer Fachrichtung. In den konsekutiven Bachelor- und Masterstudiengängen Chemieingenieurwesen und Verfahrenstechnik (CIW/VT) sowie Bioingenieurwesen (BIW) sind zurzeit ca. 1.600 Studierende immatrikuliert, davon sind etwa 35 % Studentinnen. Unsere Lehre ist geprägt von:

  • Grundständige Lehrangebote bilden die Basis für eine ingenieurwissenschaftliche Denk- und Handlungsweise.
  • Das in der grundständigen Lehre vermittelte verfahrenstechnische Verständnis befähigt unsere Studierenden, aktuelle Fragestellungen aus unseren fünf strategischen Forschungsfeldern anzugehen und nachhaltige Lösungen zu entwickeln.
  • Wahl- und Vertiefungsfangebote orientieren sich an gesellschaftlich relevanten Fragenstellungen und den Anforderungen einer ressourceneffizienten und zunehmend datenbasierten Industriegesellschaft

In Zusammenarbeit mit den KIT-Fakultäten Chemie und Biowissenschaften, Physik, Mathematik und Maschinenbau bietet die KIT-Fakultät für Chemieingenieurwesen und Verfahrenstechnik eine fundierte natur- und ingenieurwissenschaftliche Ausbildung. Sie engagiert sich darüber hinaus in der Lehrerausbildung im Studiengang Naturwissenschaft und Technik sowie Master Water Scince and Engineering. Alle Studiengänge wurden erfolgreich akkreditiert und entsprechen vollständig den Vorgaben der TU 9 sowie der Dachverbände ProcessNet und VDI. Sie erhalten regelmäßig das FTMV Gütesiegel. In Rankings erreichen die Studiengänge der KIT-Fakultät für Chemieingenieurwesen und Verfahrenstechnik wiederholt hervorragende Positionen.

Mehr Informationen zu Studium und Lehre

Fakultätslehrpreis 2024

Erfolgreich zertifiziert - FTMV Gütesiegel

Bild
FTMV Gütesiegen 2024-2026

Der Fakultätentag Maschinenbau und Verfahrenstechnik vergibt für die Erfüllung der Qualitätsanforderungen in Lehre, Forschung und Organisation an Fakultäten / Fachbereiche des Maschinenbaus und der Verfahrenstechnik das Gütesiegel des FTMV e.V.

Erneut erhält die KIT-Fakultät für Chemieingenieurwesen und Verfahrenstechnik nach einem freiwilligen Evaluationsprozess zur Qualitätssicherung das FTMV Gütsiegel, welches eine hohe Qualität in Forschung, Lehre und Organisation bescheinigt. Dazu werden jedes Jahr umfangreich Daten aus Forschung, Lehre und Administration erhoben, darunter beispielsweise Anzahl und Qualität der Veröffentlichungen, Drittmittelsummen, Anzahl der Promotionen oder genderbezogene Fragen.